Flüssiggase

Flüssiggase
Flüssiggase,
 
die v. a. aus Kohlenwasserstoffen mit drei oder vier C-Atomen (Propan, Propen, Butan, Buten) bestehenden Gase, die bei der Verarbeitung von Erdöl (englisch liquefied petroleum gas, Abkürzung LPG) und Erdgas (englisch liquefied natural gas, Abkürzung LNG) gewonnen werden und sich bei Raumtemperatur und einem Druck bis 25 bar verflüssigen lassen. Diese Flüssiggase werden als chemische Rohstoffe, als Brenngase für Haushalt, Gewerbe und Industrie sowie als Kraftstoffe für Ottomotoren verwendet (Autogas). Flüssiggase werden in mit doppelwandigen zylindrischen oder kugelförmigen Tanks und speziellen Sicherheitsvorrichtungen ausgerüsteten Flüssiggastankern transportiert. LNG-Tanker befördern verflüssigtes Erdgas, LPG-Tanker Erdölgase bei etwa —50 ºC Kühltemperatur und Drücken um 20 bar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flüssiggase — Eigentumsflasche gefüllt mit Propan, angeschlossen mit Druckminderer an einem Gas Katalytofen Als Flüssiggas werden durch Kühlung und Kompression verflüssigte Gase bezeichnet, die entweder bei Normaldruck aufgrund der Verdampfungsenthalpie bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Boie (Mineralöl) — Boie Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1876 Sitz Lübeck …   Deutsch Wikipedia

  • Brenngas — Typische Flammen eines Brenngases Brenngas ist brennbares Gas, das hauptsächlich oder häufig als Brennstoff verwendet wird. Das bekannteste Brenngas ist heutzutage das Erdgas. Brenngase, die hauptsächlich als Kraftstoff verwendet werden, werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdölraffinerie Emsland — Die Raffinerie vom Dortmund Ems Kanal aus gesehen Die Erdöl Raffinerie Emsland ist eine Kraftstoffraffinerie im niedersächsischen Lingen. Es werden Otto und Dieselkraftstoff, Kerosin und leichtes Heizöl hergestellt. An petrochemischen Produkten… …   Deutsch Wikipedia

  • Festdachtank — Gas und Öltanks einer Erdölraffinerie Tank auf einem Schiff Ein Tank ist ein Behälter zur Bevorratung bzw. Lagerung von Flüssigkeiten und kann fast beliebige Dimensionen annehmen …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerlöschmittel — Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasförmige Brennstoffe — Dieser Artikel behandelt Brenngas, ein Edukt (Eingangsstoff) der Verbrennung. Zu Gas, welches als Produkt (Ausgangsstoff) entsteht, siehe Abgas. Typische Flammen eines Brenngases Ein Brenngas ist brennbares Gas, das hauptsächlich oder häufig als… …   Deutsch Wikipedia

  • Halonlöscher — Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Halonlöschmittel — Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlensäurelöscher — Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”